fortlaufender Text

fortlaufender Text
m PRINT running text

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Fließtext — Fließ|text, der (Druckw.): fortlaufender Text eines Artikels ohne Überschrift, Tabellen o. Ä. * * * Fließtext   [engl. continuous text], ein durchgehend geschriebener Text, bei dem anders als bei einer Schreibmaschine eine Textzeile nicht von… …   Universal-Lexikon

  • Kolumne (Satz) — Spaltensatz der Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), insb …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrspaltensatz — Spaltensatz der Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), insb …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrspaltig — Spaltensatz der Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), insb …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrspaltiger Satz — Spaltensatz der Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), insb …   Deutsch Wikipedia

  • Parasha — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzspalte — Spaltensatz der Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima Spaltensatz bezeichnet im Buchdruck den zur Seite gestalteten Satz eines Druckwerks. Dessen einzelne Spalte heißt Kolumne (von lateinisch: columna, „Säule“), ins …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenabschnitt — Parascha (hebräisch פרשה, Einteilung, Absonderung) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא,… …   Deutsch Wikipedia

  • Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift der Snorra Edda aus dem Jahr 1666 Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide Eddas wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island verfasst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”